Gasanlagen sicher und zuverlässig
Als Gebäudebesitzer sind Sie zur Einhaltung gesetzlicher Verkehrssicherungspflichten verpflichtet, insbesondere wenn Ihre Heizung mit Erdgas betrieben wird. Die Nichtbeachtung dieser Pflichten kann erhebliche Konsequenzen haben. Hier kommt die Philipp Witte GmbH ins Spiel, Ihr kompetenter Partner, der Sie bei der Erfüllung dieser Pflichten unterstützt.
Gemäß den technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI), die vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) herausgegeben werden, sind Gebäudebesitzer seit 2008 verpflichtet, alle zwölf Jahre eine Gebrauchsfähigkeits- und Dichtheitsprüfung durchzuführen. Darüber hinaus wird eine jährliche Sichtprüfung der gesamten Anlage empfohlen. Philipp Witte GmbH ist Ihr verlässlicher Partner für all diese Prüfungen.
Unsere umfassenden Prüfungen umfassen nicht nur die Kontrolle sichtbarer Bau- und Leitungsteile. Wir führen auch eine mehrminütige Druckprüfung der gesamten Anlage durch, bei der selbst kleinste Undichtigkeiten im Millibarbereich sichtbar werden. Ein abschließender Messbericht von uns bestätigt die fortgesetzte Betriebssicherheit Ihrer Gasanlage.
Bei der Installation von Neuanlagen führen wir auch die vorgeschriebene Sicht-, Belastungs- und Dichtheitsprüfung durch. Der normale Betriebsdruck einer Anlage beträgt 0,25 hPa. Bei der Installation einer neuen Gasanlage erhöhen wir den Druck für mehrere Minuten auf maximal 3 bar, um die Belastbarkeit der verwendeten Materialien und Formstücke zu prüfen. Diese Messungen führen wir direkt nach der Installation und vor jeglichen Verkleidungs-, Mauer- oder Putzarbeiten an der Leitung durch.
Vertrauen Sie auf die Fachkompetenz und Erfahrung der Philipp Witte GmbH, um Ihre Gasinstallationen sicher und gesetzeskonform zu halten.